Elegant: eine Kette mit grünem Aventurin
Der blattgrüne Aventurin wird traditionell zum Mineral Quarz gezählt. Der Edelstein mit mikrokristallinen Einschlüssen von Fuchsit, Glimmer oder Hämatit kann ein starkes Glitzern hervorrufen. Dieses Schimmern wird auch Aventurisieren genannt. Gefunden wurde der Edelstein im Ural, in Deutschland, Österreich, Brasilien und Indien. Seine tiefe blattgrüne oder hellere Farbgebung fasziniert auf Anhieb. In Kombination mit gold wirkt eine Aventurin Halskette besonders elegant.
Aventurin Halskette bringt Mut und Optimismus
Der grüne Aventurin bringt Ruhe, innere Gelassenheit und Ausgewogenheit. Der Edelstein beruhigt Ärger und Wut. Der Aventurin wirkt beruhigend vor dem Einschlafen und stärkt durch seine entspannende Wirkung den Humor und eine positive Einstellung zum Leben. Die antiken Griechen glaubten, dass der Aventurin seinem Träger Mut und frischen Optimismus, Ehrgeiz und Zielstrebigkeit brachte. Er ermutigt die Lust an etwas Neuem. Der blattgrüne Edelstein hilft wahre Freunde zu finden und diese Freundschaft auch zu bewahren.
Die Wirkungen des Aventurin:
- Meditation
- Ruhe
- Entspannung
- Lebensfreude
- Optimismus
- Neubeginn im Bereich Geld
- Herzchakra
Grün: eine Aventurin Kette steht für das Herzchakra
Der grüne Aventurin wirkt mit seiner grünen Farbgebung auf das Herzchakra und unterstützt Mediation und ruhige Stunden. Damit ist er dem Amethyst in seiner Wirkungsweise sehr ähnlich. Halsketten mit Aventurin können nah am Körper getragen werden – so wirken sie direkt auf das Herzchakra.
Der grüne Aventurin steht auch für Neubeginn, Transformation und Wandlung. Wer seine Beziehung zu Geld verbessern möchte, der kann eine Aventurin Kristallkette bei sich tragen.
Einmal monatlich oder bei häufiger Nutzung kann der Edelstein Aventurin einmal wöchentlich unter fließendem Wasser entladen werden. Danach in einer Amethyst- oder Bergkristallgruppe oder etwa 6 Stunden in der Sonne aufladen.

0 Kommentare